Sonntag, 16. November 2008

Dirty Jobs - die beste Serie EVER!

Was macht man in Amerika, wenn einem fad ist? Autofahren oder fernsehen. Nun ja, Auto haben wir keins, also bleibt nur mehr TV über!

Unter ca. 70 Kanälen, die wir empfangen fallen 80% unserer (eh geringen) Fernsehzeit auf genau zwei Stationen: CNN und Discovery Channel! CNN ist klar - Nachrichten den ganzen Tag lang. Discovery Channel ist schon ein bisschen schwerer zu beschreiben - ich sag mal Reality-TV mit ein bisserl Bildungsauftrag und viel Unterhaltung.

Und hier hab ich meinen absoluten Favoriten aller Fernsehserien, die ich kenne gefunden. Die Serie heißt "Dirty Jobs" - dreckige Arbeit. Der Titel ist gut gewählt, denn Mike Rowe - der Haupt- und eigentlich einzige Darsteller, macht jene Arbeit in Amerika, bei der man so wirklich dreckig wird.

  • Kohlenöfen auf einem Schiff von innen putzen.
  • Häuser (von unten) nachträglich gegen Termiten impfen
  • Alte Benzintanks von alten Tankstellen ausgraben.
  • Holzkohle produzieren
  • ...


Das Video, dass ich euch hier reingestellt hab, zeigt Mike auf einer Schweinefarm, gleich außerhalb von Las Vegas. Und wie dort der Sautrank, der primär aus Speiseresten der Glücksspielstadt besteht, gemacht wird, ist es wert anzusehen.

Wie man sich vorstellen kann, kommt Mike relativ oft, auf unterschiedlichste Farmen. Dort kann man - wie ich aus eigener Erfahrung weiß - ganz vorzüglich dreckig werden. Diese Episoden sind aber auch interessant da man sieht, wie hier Landwirtschaft betrieben wird.

Manches KONNTE ich beinahe nicht glauben. Speiseabfälle als Schweinefutter, wie oben gezeigt, ist ja (glaub ich) bei uns auch verboten. Aber richtig wild wurde es erst als er auf einer Schaffarm war. Dort wurden die männlichen Lämmer kastriert. Aber nicht mit Gummiringerl, Zange oder Skalpell... nein mit den ZÄHNEN. Wäh!


Hier das Video dazu:


Keine Kommentare: