Montag, 15. September 2008

Pittsburgh!

Vergangenes Wochenende sind wir (endlich) wieder mal raus aus Morgantown gekommen. Und zwar mittels Mietauto. Die sind relativ günstig übers Wochenende ... solange man nicht die Versicherung dazunimmt. Da man sich aber nicht der Gefahr aussetzen will, nach einem Unfall lebenslang verschuldet zu sein, nimmt man die halt auch dazu! Wurscht, dazu gibt's sicher noch mal eine eigenes Post. Hier geht's ja um Pittsburgh!

Pittsburgh hat eine lange Geschichte als Industriestadt, genauer geschreibt: Stahlindustrie. Das Football-Team heißt dementsprechend "Pittsburgh Steelers". Und das Industrielle ist auch ständig irgendwie gegenwärtig. Auch alte, verfallene Fabriksgebäude und verlassene Lagerhallen haben aber durchaus ihren Charme!



Nachdem wir nur für ein paar Stunden nach Pittsburgh gefahren sind, haben wir uns nur den Farmers-Market angeschaut. Dieser ist aber eher weniger einer Bauernmarkt, sondern erinnert mehr an den Naschmarkt. Und trotz miesen Wetters waren auch Wahlkämpfer unterwegs - wie könnte es anders sein. Hier ein Obama-Team!

Als absoluten Glücksfall haben sich die italienischen Supermärkte erwiesen. Importierte Ware. Wir haben das gleich genutzt und uns mit Senf, Balsamico und Polenta eingedeckt.

Beim Ausgang gab's dann die Gelegenheit für einen Schnappschuss!

Nach dem Marktrundgang meinte Eric, dass wir unbedingt noch zu den "Primanti Brothers" - einem berühmten Sandwich-Imbiß gehen sollten. Und er hatte Recht - oh ja, gute Sandwiches. Und die Preise waren auch okay.

Beim folgenden Foto schaue man sich übrigens den Teil von Madisons Sandwich an, der noch am Tisch liegt, so kriegt man ein Gefühl wie riesig die Teile waren.


Wieder draußen am Markt gab's noch einen Schnappschuss - eine Erdnussrösterei!


Finally: unser Auto! Reserviert hätte ich zwar einen Ford Focus. Die waren aber leider noch nicht zurück, jetzt haben sie mir bei der Autovermietung halt das einzige gegeben, dass gerade da war. Ein Dodge Grand Caravan! Und die haben doch tatsächlich gemeint, dass ich mich großartig drüber freu. Angesichts des Benzinverbrauches dieses eineinalb Tonnen, Automatik-Getriebe Hauses mit Rädern wär mir dann doch der Focus lieber gewesen. Aber Platzprobleme hatten wir dafür auch keine!

2 Kommentare:

Joseph Schaeffer hat gesagt…

"Als absoluten Glücksfall haben sich die italienischen Supermärkte erwiesen." Wirklich cool, nicht? Es gibt's, weil in dieser Gegend so viele aus Italien, Deutschland, usw. ausgewandert sind.

Uebrigens ist es Dir wahrscheinlich schon aufgefallen, dass ein Auto ohne Automatik in den USA nicht zu mieten ist.

Als letztes Wort -- Du sollst irgendwann zu Stammtisch vorbeikommen.

-- Joseph

Hannes hat gesagt…

Stammtisch? Sicher! Wann und wo?