Samstag, 6. Juni 2009

Billiger geht's nicht!

Hallo liebe Leute! Die erste Woche in den USA ist schon fast wieder vorüber. Den Jetlag (steter Reisebegleiter von mir) hab ich überwunden, das erste Steak hab ich schon gegessen und überhaupt geht's mir hier recht gut.

Nachdem meine Arbeit an der Uni de facto erst kommenden Montag startet, hatte ich genug Zeit, mich einzugewöhnen und mich in Ruhe an die neue Umgebung zu gewöhnen. Leider kenne ich hier noch nicht so viele Leute, also musste ich mir eine Beschäftigung suchen, die man allein auch sehr gut machen kann. Und ich hab verblüffend viel Zeit aufs Shoppen verwenden - der aktuelle Dollarkurs ist ja auch zu verlockend.

Neue Schuhe, neue Sandalen und eine neue Kameratasche sind nur ein paar der Sachen, die ich hier für relativ wenig Geld erstanden habe. Aber auf meiner Einkaufsliste stand auch ein Fahrrad, da ich meinen Mietwagen nächstes Wochenende wieder zurückgeben muss. Und wenn man wo etwas wirklich billig einkaufen will, so geht man am besten zum Walmart.

Und da sah ich es: ein Traum in blau. Glänzende Speichen, schimmernde Felgen und eine kecke Federgabel schauten mich an. Aber all das überstrahlt von einem Preisschild, welches ich auf den ersten Blick nicht glauben konnte: 77$ (55€)



Für weniger als 60€ bekommt man in den USA also ein brandneues Mountainbike. Nun gut, aufgrund des Preises muss man wohl eine Zugeständnisse bezüglich Verarbeitungs- und Bauteilqualität machen, aber für die kommende drei Monate wirds schon halten. Als ich es dann daheim genauer angeschaut habe, sind mir aber dann doch ein paar lustige Sachen aufgefallen.



Die sportliche 18-Gang Schaltung (wird mich über die allersteilsten Anstiege bringen) hat doch wirklich Schaltröllchen (das sind die roten Räder) aus Plastik. Na das hab ich noch überhaupt noch nie gesehen. Wahrscheinlich dient das zu Gewichtsreduktion (hahaha). Das braucht das Ding aber eh unbedingt. Am Rahmen steht sogar "Oversized Steel Frame" - was sich wahrscheinlich cool anhören soll, aber in meinen Ohren nichts anderes heißt, als ein schweres Rad.

Die Bremsen schauen auch nicht sonderlich vertrauenserweckend aus. Nach den ersten Bremstests siehts allerdings so aus, als wenn sie ihren Dienst durchaus ordentlich verrichteten. Das Fahrgefühl ist übrigens furchtbar und das Teil ist, wie schon erwähnt, ziemlich schwer. Aber für drei Monate...

Heute ist übrigens der erste Tag, an dem es nicht wirklich warm ist. Der Himmel ist bedeckt und es hat keine 20° C draußen. Ich erwähne das nur, weil wir heute noch mit der Rayna campen gehen und ich mir wirklich Sorgen mache, ob der dünne Fleece-Schlafsack (Walmart, 11 $) wirklich warm genug sein wird. Aber ich werd jedenfalls die Kamera mitnehmen euch dann davon erzählen. Bis dann!

1 Kommentar:

tt hat gesagt…

roadmaster:

katzenaugen,
fahrradständer und
ein "NISSAN" zeichen.
was willst du mehr für 55 euronen

ps: es gibt sogar einen nissan roadmaster...

;-)

lg tt