Heute sind die Madison, Eric und ich mit unserem Kanu, sowie Brian mit seinem eigenen Kajak wieder an den Cheat Lake gefahren um abends ein wenig herumzupaddeln. Bedingungen waren perfekt - warmes Wasser, schönes Wetter und wenig Boote auf dem Wasser. Also haben wir unsere Sachen im Kanu verstaut und sind auch schon in See gestochen.
Unser Kanu war mit drei Innenbord-Paddlern ausgestattet - wobei der Heck-Paddler nur selten bei der Arbeit anzutreffen war - das Foto oben zeigt einen dieser raren Momente. Meistens hat er uns (Madison und mich) einfach nur angefeuert und ein bisschen gelenkt mit seinem Paddel.
Als wir vielleicht zwei Meilen den Cheat River - der Hauptzufluss des Cheat Lakes - hinaufgepaddelt sind, sahen wir am Ufer einige Forstmaschinen stehen. Außerdem war es ohnehin Zeit zum Abendessen (war auch im Kanu verstaut) und so gingen wir an Land. Madison und Eric studieren Forstwirtschaft, Brian Wildtierökologie und somit galt das erste Interesse natürliche den Fällarbeiten. Da es schon Freitagabend war, waren keine Arbeiter mehr hier, aber vor allem Madison weiß sehr viel über die Holzarten und die Erntetechnik.
Aufgrund des hügeligen Geländes werden die meisten Bäume motormanuell (mit der Motorsäge) gefällt. Das Rücken übernimmt ein Skidder, wobei die Skidder-Trails (die Wege, wo mit dieser Maschine gefahren wird) relativ rücksichtslos ins Gelände geschlagen werden.
Die Stämme werden zu einem Platz gerückt, wo sie dann von diesem Greifer auf die gelbe Säge (die leider nur halb im Bild ist) gelegt, wo sie abgelängt werden. Der Greifer sortiert dann auch die Holzarten.
Die wichtigsten Holzarten in West Virginia sind Red Oak und Yellow Poplar. Nadelhölzer gibt es zwar auch, sind aber rar. Unter anderem weil die natürlichen Vorkommen von Fichte schon vor ca. einem Jahrhundert gerodet wurden. Interessant ist, dass hier auch relativ viel Robinie vorkommt, die aber kommerziell kaum genutzt wird - Robinienfußboden kennt man hier gar nicht!
Die Doris war übrigens heute nicht dabei, da sie immer noch dabei ist einen Reitstall zu finden. Dafür sitze ich jetzt zuhause und hab einen Muskelkater in den Schultern ;), währen die Miss D. mit den Italienerinnen Bowlen gegangen ist. Aber am Sonntag wollen wir nochmal Paddeln gehen, da ist sie sicher dabei.
Morgen ist übrigens ein großer Tag: das erste Football-Game für uns. Und glücklicherweise haben wir beide Karten für das Spiel zugelost bekommen - die Nachfrage ist nämlich weit höher als das Angebot. Aber darüber wirds einen eigenen Post geben, also: stay tuned! Und hey, wo bleiben die Kommentare...? ;)
Die Doris war übrigens heute nicht dabei, da sie immer noch dabei ist einen Reitstall zu finden. Dafür sitze ich jetzt zuhause und hab einen Muskelkater in den Schultern ;), währen die Miss D. mit den Italienerinnen Bowlen gegangen ist. Aber am Sonntag wollen wir nochmal Paddeln gehen, da ist sie sicher dabei.
Morgen ist übrigens ein großer Tag: das erste Football-Game für uns. Und glücklicherweise haben wir beide Karten für das Spiel zugelost bekommen - die Nachfrage ist nämlich weit höher als das Angebot. Aber darüber wirds einen eigenen Post geben, also: stay tuned! Und hey, wo bleiben die Kommentare...? ;)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen