ZACK - der Jetlag hat zugeschlagen!
Aber gut - wenigstens hab ich jetzt genügend Zeit ein bisschen was über die Anreise und die Ankunft zu bloggen. Begonnen hat es am Mittwoch, wo wir die Koffer in Wien Mitte eingecheckt haben. Und obwohl drei von vier Gepäckstücken zu schwer waren (erlaubt sind max. 23 kg - der schwerste hatte 26 kg) und einer etwas zu groß, mussten wir keinen Aufpreis zahlen - nett, die Austrian!
Nach einem letzten gscheiten Frühstück bei Doris Eltern wurden wir von denen zum Flughafen gefahren (danke nachmal an Ingrid und Harry). Bordkarte hatten wir schon vom Tag zuvor, also gings relativ zügig an Bord. Unser Flugzeug war die Triple-Seven (Boeing 777). Der Vogel war ziemlich neu und echt angenehm - Gangsitze sind gold wert! Was auch Gold wert ist, sind Beziehungen. Doris ehemalige Klassenkameradin war nämlich zufällig Stewardess bei unserem Flug - und neben kurzweiliger Unterhaltung bietet das auch die Möglichkeit zu fragen, ob man nicht das Cockpit sehen kann - ... - man kann!
Die Einreise war danach überraschend einfach - nie länger als 5 Minuten warten und die Schalterbeamten waren auch recht nett - vier Stempel in den Pass rein und schon ist man legal in den Staaten. Das hätt ich mir schlimmer vorgestellt.
Im Flughafen wurden wir dann auch schon von Eric erwartet. Eine herzliche Begrüßung, ein kurzes Durchschnaufen als er die Ausmaße unserer Koffer sah und eine geschwinde Beladung seines Volvos später, konnten wir auch schon das machen, worauf sich die Doris seit langem gefreut hat. Crispy-Cream-Donuts kaufen! Übers Einkaufen und so weiter muss ich dann ohnehin mal ein eigenes Post machen...
Danach gings zum Haus seiner Familie, wo wir jetzt mal bis Sonntag bleiben werden. Die Familie wohnt in einem besseren Viertel in einer eher wohlhabenden Gegend. Das Haus ist dementsprechend beeindruckend. Drei bewohnbare Geschoße, ziemlich viele Fernseher und ein Mords-Kühlschrank (gut gefüllt auch noch ;) und selbsverständlich eine Klimaanlage. Hier ein Foto von Eric und seiner Schwester Anna:
Am Abend gabs dann noch Pasta (von Barilla) und ein Glaserl Wein. Und nun ja, ein paar Stunden später war ich dann schon wieder wach.
Heute gehts auf jeden Fall mal in ein Einkaufszentrum - es gibt einige Sachen, die wir brauchen. Und vielleicht fahren wir ja auch gleich ins Zentrum von Waschington DC.
Bis bald!
1 Kommentar:
Das mit dem cock-pit is super. alle anzeigene digital, da freut ishc der nerd. Du hast das mit der schulfreundin hoffentlich auch gleich ausgenützt und viel getränke bestellt, sodass die aktienkurse der AUA häftig schwanken.
Kommentar veröffentlichen