Hier man ein paar Fotos der netteren...
Hier weiß ich es aber noch sehr gut: Die Lockheed SR-71A Blackbird. Ihres Zeichens das schnellste gemals gebaute Flugzeug (3.529,6 km/h) - unfassbar. Würde mich interessieren, welchen cw-Wert das Teil hat. Die waren lange Zeit militärisch als Aufklärer im Dienst, keine einzige davon wurde jemals abgeschossen.
Das muss ganz schön gedauert haben, all die Flugzeuge hier hineinzuschlichten. Die sind übrigens noch fast alle in flugtauglichem Zustand.
Die Enola-Gay. Einer der unzähligen Bomber aus dem zweiten Weltkrieg. Dieser hier hat allerdings traurige Berühmtheit erlangt wurde doch aus dessen Frachtraum die Atombombe auf Hiroshima abgeworfen...
Tja, früher ist das alles noch viel einfacher gegangen - da hat man ein paar Leisten und Stoffbahnen zusammengeleimt, einen Motor an einen Propellor geschraubt und dann konnte man auch schon abheben. Heutzutage ist das nicht mehr so einfach. Heutzutage ist das Hightech. Und alles fliegt schneller, weiter und besser...
...oder vielleicht doch nicht. Die Concorde ist eines der wenigen Beispiele wo sich eine serienreife Technologie (Passagier-Überschallflug) kommerziell nicht weiter- sondern zurückentwickelt hat. Schaun aber immer noch steil aus, diese Teile.
Beeindruckendes Museum, muss ich schon sagen - dafür hätt ich sogar Eintritt gezahlt. Aber das ist nun mal der große Vorteil Washington DC's - fast alle Museen sind gratis.
1 Kommentar:
wie können dann die fotos vergleichen, mit einer dia-show vom air and space können wir auch aufwarten. ich bin schon immer neugierig auf deine einträge.
lg
Ingrid
Kommentar veröffentlichen